Aktuelles zum Thema WordPress, Theme-Entwicklung und Website-Support
HOME Exposé
Attraktive Immobilien-Exposés auf Knopfdruck erstellen Mit dem Exposé-Plugin für unsere HOME-Themes können Sie ganz einfach professionelle Immobilien-Exposés für Ihre Immobilienangebote erstellen.Alle relevanten Objektdaten, eine beliebige Anzahl Bilder und die Beschreibungen Ihres Objektes werden in einem übersichtlichen Format präsentiert. Sie können [ … ]
Hier weiterlesen »WordPress 6.6 “Dorsey”
Die neue WordPress Version 6.6 erscheint im Juli 2024 Die WordPress Version 6.6 bringt wieder viele Verbesserungen und Ergänzungen zum Block-Editor und Site-Editor. Für mehr Sicherheit in Sachen Updates sorgt die neue Rollback-Funktion für Plugins. So können automatische Plugin-Updates zurückgesetzt [ … ]
Hier weiterlesen »WordPress Schriftbibliothek
Mit WordPress 6.5 wurde eine Schriftbibliothek eingeführt. Die Schriftbibliothek ermöglicht es, Schriften direkt im Editor zu verwalten. Sie kommt mit einer Reihe von APIs, die es Entwicklern erlauben, das Verhalten zu kontrollieren, anzupassen oder zu deaktivieren. Eine Schriftensammlung in WordPress [ … ]
Hier weiterlesen »WordPress 6.5 “Regina”
Die neue WordPress Version 6.5 erscheint im April 2024 Die neue WordPress Version 6.5 bietet in erster Linie entwicklerorientierte Verbesserungen, die dabei helfen, Webseiten noch einfacher individuell zu gestalten. So können z.B. mit Hilfe der neuen Font-Library beliebige Google Webfonts [ … ]
Hier weiterlesen »WordPress 6.4 “Shirley”
Die neue WordPress Version 6.4 erscheint im November 2023 Die neue WordPress Version 6.4 bringt wieder verschiedenste neue Features und Optimierungen. Neben den neuen Funktionen zur Gestaltung und Bearbeitung von Inhalten im Block-Editor stand die Performance-Optimierung im Vordergrund, um das [ … ]
Hier weiterlesen »WordPress 6.3 “Lionel”
Die neue WordPress Version 6.3 erscheint im August 2023 Die WordPress Version 6.3 bietet eine ganze Reihe Optimierungen, um die Funktionalität der Plattform zu verbessern. Einige der Hauptmerkmale von WordPress 6.3 sind: Die Full-Site-Editing-Funktionalität wurde weiter ausgebaut, sodass Benutzer Websites [ … ]
Hier weiterlesen »HOME V3 Immobilien-Theme
Das HOME V3 Immobilien-Theme ist nun verfügbar. Diese Variante bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Header, zweispaltige Objektlisten und besonders große Objektgalerie-Bilder für die plakative Präsentation der Objekte. Das HOME V3 Immobilien-Theme enthält alle Funktionen zur Verwaltung und Präsentation Ihrer Immobilien-Objekte. Mit [ … ]
Hier weiterlesen »WordPress 6.2
Die neue WordPress Version 6.2 erscheint im März 2023 Die WordPress Version 6.2 bietet neue Features und Verbesserungen, die sich hauptsächlich auf die Benutzerfreundlichkeit und die Gestaltungsmöglichkeiten konzentrieren. Der Block-Editor bzw. Gutenberg-Editor hat mehrere Updates erfahren. Es gibt neue Block-Design-Tools, [ … ]
Hier weiterlesen »Neue Immobilien-Themes
Die ersten beiden Immobilien-Themes aus der neuen Serie „HOME“ sind veröffentlicht. Diese Themes nutzen immer dieselbe Grundlage für die Verwaltung der Immobilien und unterscheiden sich nur durch das Layout. Mit unseren Immobilien-Themes für WordPress können Immobilienangebote auf der eigenen Webseite [ … ]
Hier weiterlesen »Google Webfonts
Abmahnungen wegen Einsatz von Google Webfonts auf Webseiten Bereits seit August 2022 kommt es immer wieder zu Abmahnungen bez. des Einsatzes von Googles Webfonts. Inzwischen haben sich mehrere deutsche Datenschutzbehörden dazu zu Wort gemeldet. Abgemahnt wird der direkte Abruf der [ … ]
Hier weiterlesen »Zeit für PHP 8.0
Support für PHP 7.4 wird eingestellt Der Support für die PHP Version 7.4 wird ab 2023 eingestellt und einige Hoster, z.B. HostEurope haben bereits damit angefangen, die PHP-Versionen automatisch zu aktualisieren. Es sollte nun am besten geprüft werden, ob WordPress [ … ]
Hier weiterlesen »WordPress 6.1
Die neue WordPress Version 6.1 erscheint im November 2022 Die neue Version 6.1 ist veröffentlicht. Wie immer bringt die neue Version verschiedenste neue Gutenberg-Features und Optimierungen. Diesmal außerdem wieder dabei ist ein neues Standard-Theme „Twenty Twenty-Three“, das alle neuen Gestaltungssoptionen [ … ]
Hier weiterlesen »Google Maps
Der Anzeige von Google Maps muss zugestimmt werden Viele WordPress -Themes und Plugins liefern Shortcodes oder andere Funktionen mit deren Hilfe Standorte auf der Karte angezeigt werden können. Da damit auch Userdaten an Server „in Drittstaaten“ übertragen werden, ist die [ … ]
Hier weiterlesen »Google Analytics
Ist Google Analytics gar nicht vereinbar mit der DSGVO? Verschiedene europäische Datenschutzbehörden empfehlen, dass Webseiten mit europäischen Besuchern auf den Einsatz von Google Analytics verzichten sollen. Das Statistik-Tool sei nicht mit der DSGVO vereinbar, da die von Google ergriffenen Schutzmaßnahmen [ … ]
Hier weiterlesen »