WordPress Schriftbibliothek

Mit WordPress 6.5 wurde eine Schriftbibliothek eingeführt.

Die Schriftbibliothek ermöglicht es, Schriften direkt im Editor zu verwalten. Sie kommt mit einer Reihe von APIs, die es Entwicklern erlauben, das Verhalten zu kontrollieren, anzupassen oder zu deaktivieren.

Eine Schriftensammlung in WordPress ist eine Liste von Schrifttyp-Definitionen, die vom Entwickler über den Editor installiert werden können. Die Schrifttyp-Definition ist ein fontFamily-Element im theme.json-Format. Standardmäßig erlaubt WordPress ab 6.5 Benutzern, sich für eine Liste von freien Google Webfonts zu entscheiden. Um die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten, wird bei der Installation einer Google-Schriftart die Datei direkt auf den Server heruntergeladen, auf dem WordPress installiert ist.

Wenn eine Schriftensammlung registriert ist, erscheint sie in der Benutzeroberfläche im Editor. Von hier aus können Benutzer Schriften aus der Sammlung auswählen und nutzen. So können (Child-)Themes in Zukunft noch leichter durch zusätzliche Schrifttypen ergänzt werden.

Hier finden Sie alle Informationen zur WordPress Font-Library und Beispiele zur Einbindung von Webfonts.

  Kategorie: Google Webfonts